Seit 1921 setzt sich das RKW aktiv f?r die F?rderung und den Erhalt der Mittelstandsstrukturen ein. Wir unterst?tzen kleine und mittlere Unternehmen bei der Steigerung Ihrer Innovations- und Wettbewerbsf?higkeit.
RKW regional
Beratung und Weiterbildung vor Ort
Regional sind 10 Landesvereine mit ihren operativen Tochtergesellschaften (GmbHs) aktiv: Sie unterst?tzen Unternehmen direkt vor Ort mit Beratung, Weiterbildung und anderen Dienstleistungen. Mitglieder der Landesvereine k?nnen sich f?r die Wirtschaftsstrukturen in ihrer Region stark machen und von exklusiven Vorteilen profitieren.
ANSPRECHPersonen IN IHRER N?HE FINDEN
RKW ?berregional
Das RKW Kompetenzzentrum
?berregional engagiert sich das gemeinn?tzige RKW Kompetenzzentrum in Eschborn, das vom Bundesministerium f?r Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gef?rdert wird.
Das RKW Kompetenzzentrum ist Impulsgeber f?r kleine und mittlere Unternehmen und bietet Unterst?tzung bei der Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsf?higkeit. Zu den Schwerpunkten Gr?ndung, Fachkr?fte und Innovation werden praktische Informationen und Handlungsempfehlungen angeboten und bundesweit zur Verf?gung gestellt. Zur regionalen Verbreitung der erarbeiteten Konzepte, Methoden und Instrumente findet die enge Zusammenarbeit mit den RKW-Landesorganisationen statt.
Zur Webseite des RKW Kompetenzzentrums
Der RKW Bundesverein
Das RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. ist als bundesweites Netzwerk regional und ?berregional aktiv. Es unterst?tzt mittelst?ndische Unternehmen dabei, ihre Wettbewerbsf?higkeit zu steigern.
Ein wichtiger Grundstein der Arbeit ist die sozialpartnerschaftliche Ausrichtung: Das RKW bezieht alle am Wirtschaftsgeschehen Beteiligten in die Erarbeitung von L?sungen ein ? Unternehmen, Verb?nde, Gewerkschaften, Politik und Wissenschaft.